WIR HELFEN IHNEN
SIE SIND HIER: HOME > ISO ZERTIFIZIERUNG

1. FAHRSICHERHEITSZENTRUM ÖSTERREICHS MIT ISO ZERTIFIZIERUNG
ZERTIFIZIERT NACH ÖNORM EN ISO 9001:2011

STEGENWALD - ERSTES FAHRSICHERHEITSZENTRUM ÖSTERREICHS MIT ISO ZERTIFIZIERUNG

Die Norm ISO 9001 ist der weltweit am häufigsten verwendete Standard für Qualitätsmanagement, der zurzeit in über 750.000 Organisationen in 161 Ländern zur Anwendung kommt. Diese Norm hilft jeglicher Art von Organisation, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Mitarbeiter zu motivieren und eine kontinuierliche Verbesserung zu erzielen

Als erstes Fahrsicherheitszentrum Österreichs erfüllt das Fahrsicherheitszentrum Stegenwald die strengen Anforderungen der internationalen Qualitätssicherung gemäß dem Standard DIN EN ISO, (9001:2008) und bewiesen damit, welch hohe Qualitätsstandards im Unternehmen gelebt werden.


INWIEFERN KANN DER KUNDE AUS EINEM SOLCHEN SYSTEM PROFITIEREN?
Der Kunde kann bei einem Fahrsicherheitszentrum mit ISO-zertifiziertem QM-System davon ausgehen, dass alle Abläufe konform gemäß gesetzlicher oder behördlicher Regelungen laufen. Die Qualität der Ausbildung wird bei richtiger Anwendung verbessert und das Personal des Fahrsicherheitszentrum wird regelmäßig fortgebildet. Bei eventuellen Unzulänglichkeiten während der Ausbildung kann man damit rechnen, dass mit detaillierter Ursachenanalyse versucht wird, eine Lösung zu erzielen (konsequentes Fehlermanagement). Letztendlich sollten die Ausbildung, der Ausbildungsablauf und die Ausbildungsqualität eines solchen Fahrsicherheitszentrum vorbildlich sein.“, sagt Mag. Arnold Moises, Vorsitzender der Fachvertretung der Fahrschulen in Salzburg.

Das Niveau der Fahrsicherheitszentrumausbildung ist schwer vergleichbar, aber für den Kunden unheimlich wichtig. Seit einigen Jahren ist im Gegensatz zur alten Pflichtfahrstundenregelung für die Klasse B nur mehr ein Teil der Fahrstunden gesetzlich vorgeschrieben, der Rest der Fahrstunden ergibt sich aus dem Können des Fahrschülers und der Qualität der von der jeweiligen Fahrschule durchgeführten Fahrstunden. Um daher von den Folgekosten nicht unangenehm überrascht zu werden, gewinnt die richtige Wahl des Fahrsicherheitszentrum des Vertrauens immer mehr an Bedeutung.

„Die ISO-Zertifizierung ist für unsere Kunden ein wichtiges Signal, dass sie mit uns auf den richtigen Partner für die Ausbildung und Vorbereitung auf die immer schneller und komplexer werdenden Verkehrsabläufe gesetzt haben“, Ing. Georg Lämmerhofer, Qualitätsbeauftragter.
Close
SCHLIESSEN